
Lasertherapie
Die Lasertherapie ist nicht allzu weit verbreitet, aber wir bieten sie erfolgreich an. Behandlungen mit Softlicht-Lasern wirken schmerzstillend und entzündungshemmend, lassen Wunden schneller heilen und können wieder Schwung in die Heilung älterer „Gebrechen“ bringen. Die Lichtteilchen des Lasers werden in den Mitochondrien – sozusagen den Kraftwerken der Zellen – aufgenommen und in Energie umgewandelt. Das fördert die Durchblutung, ähnlich wie eine Massage. Dies tut er bis hinein in die ganz fein verzweigten Kapillargefäße. Dadurch regt die Therapie zum Beispiel ganz ausgezeichnet die Heilung von Wunden an. Außerdem werden durch die verbesserte Durchblutung Entzündungs- und Schmerzmediatoren aus dem Gewebe abtransportiert. Das hilft nicht nur bei akuten Verletzunge, lässt Ödeme und Schwellungen schneller abklingen, sondern tut auch bei chronischen Vorgängen wie Arthrosen gut.
Tut das weh? Nein. Eine weitere, äußerst angenehme Eigenschaft ist, dass die Behandlung überhaupt nicht schmerzhaft ist. Der Patient fühlt maximal eine dezente Wärme. Deshalb wird sie von fast allen Patienten auch gut toleriert. Die Lasertherapie kann, je nach Indikation, auch gut mit anderen Behandlungsmöglichkeiten wie Elektrotherapie, Unterwasserlaufband, Akupunktur etc. kombiniert werden um noch bessere Ergebnisse zu erzielen. Gibt’s Kontraindikationen? Wenige, aber ja. Tumore sollten nicht mit Laserlicht bestrahlt werden, da die anregende Wirkung die Zellteilung beschleunigen und damit das Wachstum vorantreiben könnte. Implantate, besonders solche, die knapp unter der Haut sitzen, sollten ebenfalls nicht bestahlt werden. Aber Sie sehen, besonders bei Wunden, zur Rekonvaleszenz nach OPs oder für Arthrosepatienten – der Laser ist ein angenehmer Helfer zur Gesunderhaltung Ihres Tieres.
Ähnliche Beiträge
Kontakt
Weiterführende Links
Impressum
Datenschutz
tierärztezentrum
gleisdorf süd
Wir sind ein Team von Spezialisten für Tierheilkunde auf aktuellstem Stand.
Ob in ambulanter Behandlung, beim
stationären Aufenthalt oder im Notfalleinsatz – wir sind für Ihr Tier da, mit all unserer Leidenschaft.
TKGS
Pirching 85, A-8200 Gleisdorf
+43 (0) 3112 38 555
Pirching an der Raab zwischen Gleisdorf und Hofstätten an der Raab
NOTFÄLLE
Mit telefonischer Voranmeldung
Montag - Samstag
07.00–22.00 Uhr
Sonn- und Feiertag
07.00-12.00