
Husten, Schnupfen, Heiserkeit
Hunde bekommen häufiger Husten als Schnupfen, aber auch der kann man dazu kommen. Oft kommen uns Entzündungen der oberen Atemwege unter, also Rachen, Kehlkopf, Mandeln und Luftröhre. Bei den meisten äußert sich das mit mehr oder weniger heftigem Husten. Fieber und somit Abgeschlagenheit und mangelnder Appetit können auch zu den Symptomen zählen. Treffen kann es unsere Hunde zwar rund um das Jahr, aber besonders im Winter kann es mal recht hartnäckig sein, den Husten wieder loszuwerden. Geimpfte Hunde sind glücklicherweise gegen einige der fiesen Erreger durch die Impfung geschützt.
Halsentzündung kommt auch bei der Katze unabhängig von der Jahreszeit vor. Mit oder ohne Husten, Fieber oder keins, Fressen ja oder nein – alles kann vorkommen. Außerdem können sich die Katzen mit einem Schnupfen anstecken, der sogar schon Katzenschnupfen heißt. Es gibt einige Viren und Bakterien, die diesen auslösen können. Klassischer Weise niesen die Katzen recht viel dabei, oft auch mit eitrigem Auswurf dazu. Außerdem sind bei den Samtpfoten häufig auch die Augen betroffen. Lidbindehautentzündungen mit starken Rötungen und tränenden oder eitrigen Augen sind sehr oft Teil eines Katzenschnupfens. Es ist deswegen empfohlen alle Katzen inklusive Stubentigern zu impfen, da besonders einige der Viren auch mit Schuhen, Kleidung und Händen vom Besitzer mit nachhause gebracht werden kann.
Hat sich Ihr Liebling eine Erkältung eingefangen, sollten Sie recht bald den Tierarzt aufsuchen, damit man ihn unterstützen kann, bevor sie sich richtig breit machen kann.
Ähnliche Beiträge
Kontakt
Weiterführende Links
Impressum
Datenschutz
tierärztezentrum
gleisdorf süd
Wir sind ein Team von Spezialisten für Tierheilkunde auf aktuellstem Stand.
Ob in ambulanter Behandlung, beim
stationären Aufenthalt oder im Notfalleinsatz – wir sind für Ihr Tier da, mit all unserer Leidenschaft.
TKGS
Pirching 85, A-8200 Gleisdorf
+43 (0) 3112 38 555
Pirching an der Raab zwischen Gleisdorf und Hofstätten an der Raab
NOTFÄLLE
Mit telefonischer Voranmeldung
Montag - Samstag
07.00–22.00 Uhr
Sonn- und Feiertag
07.00-12.00