Chippen

Seit 2010 besteht Chip- und Registrierpflicht für Hunde in Österreich. Bei besagtem Chip handelt es sich um einen etwa reiskorngroßen Transponder, der dem Hund meist im linken Halsbereich unter die Haut implantiert wird. Der Eingriff wird von einem Tierarzt vorgenommen und ist in der Schmerzhaftigkeit in etwa vergleichbar mit einer Impfung. Auf dem Chip ist eine Nummer gespeichert, die mit einem speziellen Gerät abgelesen werden kann. Tierärzte und Tierheime, manchmal auch Polizeiwachen, sind in Besitz solcher Chiplesegeräte.

Viele Züchter geben ihre Welpen schon gechipt ab. Damit ist Sache für den Hundebesitzer aber noch nicht erledigt. Die Nummer auf dem Transponder muss nämlich erst mit den Besitzerdaten verbunden werden. Dies kann man auf einigen Internetseiten tun. Animaldata, Petcard, Tasso, und wie sie alle heißen. Die meisten Tierärzte bieten eine Registrierung an. Wer möchte, kann das aber auch selbst in die Hand nehmen. Wir nutzen Animaldata, da dies eine der größten Datenbanken ist und meist die erste Seite, bei der gesucht wird. Katzen haben keine Chippflicht, außer sie werden für Zucht verwendet und/oder in ein anderes Land eingeführt. Dennoch raten wir auch Katzen chippen und registrieren zu lassen.

Entläuft ein Tier und wird von jemandem gefunden, wird der Finder ihn bald zu einer der vorhin genannten Stellen bringen. Die Transpondernummer wird abgelesen, ein paar Clicks im Internet und schon sind Name und Telefonnummer des Besitzers ausfindig gemacht. Einer baldigen Wiedervereinigung steht nichts mehr im Weg.

Kontakt
Weiterführende Links
Impressum
Datenschutz

tierärztezentrum
gleisdorf süd

Wir sind ein Team von Spezialisten für Tierheilkunde auf aktuellstem Stand.
Ob in ambulanter Behandlung, beim
stationären Aufenthalt oder im Notfalleinsatz – wir sind für Ihr Tier da, mit all unserer Leidenschaft.

TKGS
Pirching 85, A-8200 Gleisdorf
+43 (0) 3112 38 555

Pirching an der Raab zwischen Gleisdorf und Hofstätten an der Raab

praxis@tieraerztezentrum.com
www.tierärztezentrum.com

NOTFÄLLE

Mit telefonischer Voranmeldung

Montag - Samstag

07.00–22.00 Uhr

Sonn- und Feiertag

07.00-12.00